Widerrufsrecht Sie haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht auf Ihrem Kauf in unserem Webshop. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag; - An dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitzt genommen hat - dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter bei einer Bestellung von mehreren Waren in der gleichen Bestellung entweder mit einer oder Einzellieferungen die letzte Ware in Besitzt genommen hat. - An dem Sie die letzte Ware oder den letzten Teil in Besitzt genommen haben, wenn es sich bei der Bestellung um mehrere Lieferungen/Teile handelt. - An dem Sie die erste Ware in Besitzt genommen haben, wenn es sich um eine regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum handelt. - Verwenden Sie das beiliegende Rücksendeetikett für den kostenlosen Rückversand Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung an shop@numph.com über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, spätestens 14 Tage nach dem Kauf informieren. Wenn Ihre Bestellung in eines der folgenden Länder versendet wird, ist das Rücksendeverfahren wie beschrieben:
Dänemark, Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Polen
Die Rücksendung der Artikel ist ganz einfach. Verwenden Sie einfach das beiliegende Rücksendeetikett, mit dem wir die Fracht bezahlt haben, und Ihre Rücksendung ist völlig kostenlos. Sollten Sie so viel Pech haben, dass ein Rücksendeetikett nicht versehentlich in Ihrer Bestellung enthalten ist, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice. Mailen Sie an shop@numph.com und wir werden bereit sein, den Fehler zu korrigieren.
Alle anderen Länder, die im obigen Verfahren nicht erwähnt und hervorgehoben wurden, zahlen den Rückversand selbst und senden ihn innerhalb der beschriebenen Rückgaberegeln an die unten angegebene Adresse.
Scan Global Logistic ATT: Nümph Transportcenter 7400 Herning Dänemark Eine Annahmeverweigerung löst kein Widerrufsrecht aus, ohne uns eine eindeutige Erklärung zu schicken. Waren ohne Widerrufsrecht Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen. - Waren die nach besonderen technischen Spezifikationen hergestellt sind oder deutliche persönliche Prägung bekommen haben. - Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn Ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. - Waren die mit anderen Waren bei der Lieferung unlösbar vermischt sind. - Waren mit gebrochener Versiegelung. - Ausgeführte nicht-finanzielle Leistungen, deren Lieferung von Leistungen mit der ausdrücklichen Zustimmung und dem Einverständnis des Verbrauchers, dass das Widerrufsrecht bei vollbrachter Leistung verfällt. - Für den Fall, dass diese digitalen Daten nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, deren Ausführung mit der vorhergehenden ausdrücklichen Zustimmung des Kunden, dass er damit sein Widerrufsrecht verliert. - Zeitungen, Zeitschriften und Magazine sind aber von solchen Publikationen ausgenommen. - Bestellungen nach öffentlichen Auktionen. - Waren die schnell verringert oder veraltet werden.
|